1.
Redaktionelle Beiträge der Klasse 7a, die für dieses Projekt
im Deutschunterricht entstanden sind: |
Nonniclub |
Claudia |
7a |
Wasserspielplatz |
Michael und Ibo |
7a |
BMX-Crossbahn |
Christian und Yasser |
7a |
Musado Tae-kwon-do |
Arzu |
7a |
Quäker |
Ersun und Seher |
7a |
Jugendwerkzentrum |
Mehtap |
7a |
Pusteblume - Zentrum für Bewegung Entspannung, Tanz, Theater |
Suzan und Soraya |
7a |
Bütze |
Jennifer und Ester |
7a |
TuS Ehrenfeld |
Ibo |
7a |
Schwimmverein Poseidon |
Benjamin |
7a |
Kaufland |
Martin |
7a |
Globus |
Markus |
7a |
Karneval |
Martin |
7a |
Informationen zu Ehrenfelder Fußball- und Karnevalsvereinen
lieferte |
Herr Pastuch |
Sportlehrer |
2.
Die Beiträge über die "Geschichte Ehrenfelds" und die "Edelweißpiraten"
entstanden im Deutsch- und Geschichtsunterricht der Klasse 10 A1 (Frau Cody). |
3.
Fotos und Beiträge von Ehrenfelder Sehenswürdigkeiten machten Schüler der 9c
im Kunstunterricht mit Frau Pfeifer |
4.
Die Internet AG verfasste Beiträge und übernahm die Gestaltung und Präsentation der
Web-Site: |
Struktur und Navigation |
Hans-Peter und Michael |
8a, 8c |
Design und Word-Art |
Michael |
8c, |
Karte von Köln/Ehrenfeld |
Ömer |
7b |
Internet Jugend Café Cologne |
Hans-Peter |
8a |
Sachgebiet: Kultur und Geschichte |
Djamel, Kai und Zejnepe |
10B,
10A2 |
Sachgebiet: Sport |
Sultan |
10A1 |
Sachgebiet: Sehenswürdigkeiten |
Djamel, Kai, und
Alexander |
10B
8b |
Sachgebiete: Unterhaltung, Einkauf |
Kai |
10B |
Sachgebiet: Freizeit |
Sabine und Zejnepe |
10B, 10A2 |
Fotos und Fotobearbeitung |
Zejnepe |
10A2 |
Projektleitung |
Frau Kölbach |
Lehrerin |